Wolf Kohl, Autor auf Musikexpress

Wolf Kohl

WANTAGH. Wie New Order, Depeche Mode oder gar U2 galt auch UB40 einmal (im Gründungsjahr 1979) als „alternativ“. Lange ist’s her — und schwer verstandlich angesichts des weltweiten aktuellen Hits, der Sirupsüßlichen Coverversion von Elvis Presleys „Can’t Help Falling In Love“. Die Stärke der achtköpfigen Band liegt in der Kunst, unterschiedliche Einflüsse von Reggae, Soul, […]

NEW YORK. Rockopern sind wie Dinosaurier: zu Recht ausgestorben, begraben, Plastikrasen drüber. Oder weint wirklich jemand wehmütig jener Genesis-Tour nach, als sich Peter Gabriel als Sonnenblume verkleidete?! Lieber nicht. Der theatralische Bombast ist, gottlob, Schnee von Gestern. Nicht so bei Perry Farrell. Und so präsentiert sich der Ex-Jane’s Addiction-Mann mit seiner neuen Band unter einer […]

NEW YORK. Ein neues Album, das sie aus dem Speedmetal-Ghetto herauskatapultieren wird, obendrein ein supercooler Neuzugang am Mikrophon und sechs brutal gute Club-Gigs zum Anwärmen für eine Welttournee — das alles klingt nicht nach Anthrax, die uns noch vor fünf Jahren ihre ungenießbare Metal-Matschscheibe „State Of Euphoria“ um die Ohren schlugen. Aber kein Zweifel: Es […]

Heim und Herd sind ihm heilig, und bei der Garten- arbeit fühlt er sich Ludwig van B. ganz nah. Billy Joel öffnet die Tür zum Ort seiner Inspiration.

NEW YORK. „Please… no suits or sneakers“, steht auf der Einladung. Mit Schlips und Kragen oder Turnschuhen an den Füßen ist man bei dem als Party deklarierten Konzert von Mick Jagger also unerwünscht? Ein Schelm, der diese Aufforderung ernst nimmt. Denn in dem Tanzschuppen „Webster Hall“ ist es so brechend voll, daß man der Nebenfrau […]

NEW YORK. Ihre clever-klebrigen Pophiis der frühen 80er Jahre waren für Rockfans, was ausgespucktes Kaugummi für die Schuhsohlen ist: ein momentanes Ärgernis, ohne das Fortkommen wesentlich zu beeinträchtigen. Eine Band ohne Substanz, aber mit gutem Haarschnitt — so jedenfalls verspotteten Kritiker die „videogenetischen“ MTV-Matadore der ersten Stunde. Als um I985 herum die Hits ausblieben und […]

BINGHAMPTON. Humor ist, wenn man trotzdem tourt. Sagte sich offensichtlich Bon Jovi angesichts des Flops von „Keep The Faith“ in den USA (bisher schlappe 700.000 CDs verkauft) — und ließ die Sattelschlepper erneut durch die nordamerikanischen Lande rollen. Primär freilich durch die Provinz. Dort wo noch aufgeregte Backfische eine Stunde vor Einlaß Schlange stehen, dort […]

MONTREAL. Vereinzelte Wahlplakate zum unlängst beendeten Referendum für die Sezession der französisch-sprachigen Provinz Quebec hängen windverzupft noch an den Bäumen vor der Universite de Montreal. In deren Eishockeyhalle jedoch, dem“.Centre sportif“. herrscht unter den 4000 Zuschauern eine zweisprachige Einigkeit: Die aus dem (englischsprachigen) Kingston Ontario stammenden Tragically Hip sind Kanadas derzeit vielversprechendste Band. Und so […]

NEW YORK. Ärmellose, ausgefranste Flanellhemden, Jeans mit Löchern, der Wella-Slruppi-Look um die Ohren — ein Bild wie aus der ,.Grunge“-Bastelanlcitung für angehende Alternativrocker. Die vier Burschen aus Minneapolis jedoch standen in dieser Aufmachung schon auf der Bühne, als Seattle primär finden Export frischen Heilbuttfilets berühmt war. Knappe zehn Jahre nun spielt die Gruppe um Frontmann […]

NEW YORK. Derblauweiße Polizeiwagen steht demonstrativ im Halteverbot an der Ecke 43. Straße’Seventh Avenue. Von den Insassen keine Spur. „Die Bullen liegen bestimmt mit gezückten MGs du drinnen im Anschlug“, zischl ein Kid mit grüner Mohikaner-Bürste. ,,Da drinnen“ ist die Trutzburg des liberalen Konservativismus, die Redaktion der „New York Times“. Hier, auf der gegenüberliegenden Straßenseite […]

HOLMDEL. Die Wiese bebt. Wie eine schunkelnde Kuhherde nach dem Genuß einiger Eimer Wies’n Bier hüpfen die ausgelassenen Fans auf dem Grün von New Jerseys „Garden State Art Center“ herum, angesteckt von der überdrehten Partystimmung auf der Bühne. „Interdimensional Tourgasm“ lautet der Titel der neuen Show — gewissermaßen ein 90minütiaer musikalischer coitus schwuptiwuptus, der sich […]

Schönwetter-Freundschaften gibt es bei Bon Jovi nicht. Nach allen Zwists beweisen sie mit der neuen LP, daß sie noch immer eine sehr dynamische Gruppe sind.

PHILADELPHIA. Art. Aaron. Charles und Cyril Neville steigen so energiegeladen in den Opener „Fiyo On The Bayou“ ein. als spielten sie daheim in ihrer Stammkneipe „Tipitina’s“ im „Big Easy“ (wie New Orleans unter Einheimischen genannt wird). Das freilich ist gute 2000 Kilometer vom Mann Music Center in Philadelphia entfernt, und easy ist hier nichts. Der […]

NEW YORK. Ihr Debütalbum „Tongues and Tails“ war ein musikalisches Wetterleuchten im trübgrauen Pop-Alltag. Mit dem Charisma einer jüngeren Rickie Lee Jones und der Stimme einer aggressiveren Edie Brickell zelebriert Hawkins in ihren Songs Sexualität. Lust und Leidenschaft mit unverblümtem Vergnügen. Und die Hit-Ballade „Damn, I Wish I Was Your Lover“ ist die Einladung, hereinzutreten […]

Introvertiert ist sie noch immer. Doch inzwi- schen hat Sensibelchen Suzanne Vega sogar gelernt, wie man P-O-P buchstabiert.

WANTAGH. Wer hatte Anfang der 70er Jahre geahnt, daß die Zeilen „Welcome back my friends/To the show that never ends“ (aus „Karneval Number 9“) den perfekten Opener für eine Comeback-Tour ’92 abgeben würden? Genau damit melken ELP den loyalen Fans im Jones Beach Amphitheatre“ auf Long Island den Begrüßungsjubel so geschickt aus den Händen wie […]

NEW YORK. Ein Konzert von Peter Murphy zu beschreiben ist etwa so, als wolle man einen Frosch sezieren. Man kapiert, wie’s funktioniert — und killt gleichzeitig die Stimmung. So jedenfalls war’s unlängst bei dem gelungenen Auftritt im New Yorker „Limelighr. einer zur Disco umgebauten Kirche. Die düstere Grummelatmosphäre paßte so perfekt zur Ausstrahlung des einstigen […]

NEW YORK. Der Typ schneidet eine Grimasse wie Jerry Lewis beim Gurgeln mit Essig: zusammengekniffene Augen, den Mund weit aufgerissen, Oberlippe dabei im Links-, Unterlippe mit Rechtsdrall, den Rollmopsbauch abwechselnd vor- und zurückschwappend, so bearbeitet Moore scheinbar gedankenverloren die Gitarre. Und es wirkt: Immer wieder springen die knapp 2600 Zuschauer im Beacon Theatre spontan auf […]

NEW YORK. Im „Ritz“ dampft es wie in den Sümpfen von Louisiana: Die Klimaanlage ist kaputt. Null Probleme für eingefleischte Maiden-Fans. Die sind, „Maiden! Maiden! Maiden!“ gröhlend, längst zu einem schweißverklebten halbnackten Menschenknäuel verschmolzen. Und als die Band mit dem Titelsong des neuen Albums „Fear Of The Dark“ loslegt, werden die fünf britischen Metal-Arbeiter mit […]

NEW YORK. Und das soll ein Kiss-Konzert sein?! Drei Schrecksekunden lang starren 2200 entgeisterte Fans auf die restlos kahle Bühne hinter dem hochgehenden Vorhang des „Ritz“. Keine explodierenden Rauchbomben, keine blitzenden Laser, kein triefendes Blut — und die 13 Meter hohe Sphinx der „Hol In The Shade“-Tour ist obendrein noch Pappmache von gestern. Die ersten […]

Deine Datensicherheit bei der Nutzung der Teilen-Funktion
Um diesen Artikel oder andere Inhalte über Soziale-Netzwerke zu teilen, brauchen wir deine Zustimmung für